Top 5 Mythen über Alarmanlagen – Was wirklich stimmt
Top 5 Mythen über Alarmanlagen – Was ist wirklich dran?
Tipps zum Kauf und Betrieb von Alarmanlagen für Haus und Wohnung, inklusive Funkalarmanlagen und Haushalts-Alarme.
Tipps zum Kauf und Betrieb von Alarmanlagen für Haus und Wohnung, inklusive Funkalarmanlagen und Haushalts-Alarme.
Top 5 Mythen über Alarmanlagen – Was ist wirklich dran?
Mit der kalten Jahreszeit steigt auch die Gefahr für Einbrüche. Gerade im Winter, wenn es früher dunkel wird und viele Menschen außer Haus sind, nutzen Einbrecher die längeren Nächte aus. Hier erfahren Sie, warum die Wintermonate besonders risikoreich sind und wie moderne Alarmanlagen im Winter Ihr Zuhause effektiv schützen können. 1. Warum steigt die Einbruchsgefahr … Mehr lesen →
Dieser Alarmanlagen Einsteiger-Guide erklärt Schritt für Schritt, worauf es bei Alarmanlagen für Hausbesitzer ankommt
Ihre Alarmanlage an eine Notruf-Leitstelle aufzuschalten, muss nicht viel kosten. Eine Leitstelle kann bei einem Alarm die Nachbarn und Angehörigen oder sogar die Polizei bzw. die Feuerwehr rufen. Wie die Anbindung funktioniert und was die Voraussetzungen sind, lesen Sie in diesem Beitrag. Eine Alarmanlage einzubauen um Einbrecher abzuschrecken ist ein erster Schritt. Doch was passiert … Mehr lesen →
Hat man sich erst mal eine Alarmanlage gekauft, geht es an die Installation. Hierbei müssen die Einbruchsensoren an den kritischen Stellen im Haus angebracht werden. Aber wo installiert man die Sensoren für den bestmöglichen Schutz? Diese und weitere Fragen beantworten wir im folgenden Artikel. Fenster und Türen: welche sollte man sichern? Schwerpunkt Erdgeschoss Im ersten Schritt empfiehlt … Mehr lesen →
Eine Alarmanlage kann durch einen Fachbetrieb eingebaut werden. Damit gibt man die Aufgabe in professionelle Hände und muss sich um nichts kümmern. In jeder Stadt gibt es zertifizierte Sicherheitsfirmen und Anbieter mit dem entsprechenden Know-how, an die man sich unverbindlich wenden kann. Aufgrund der derzeit hohen Einbruchszahlen haben die Firmen allerdings momentan viel zu tun. Daher … Mehr lesen →
Für viele Haus-Besitzer ist die Zusammenarbeit mit Fachfirmen im Bereich der Sicherheitstechnik Neuland. Wer eine Alarmanlage installieren will, fragt sich daher, wie denn hierbei vorgegangen wird. Den generellen Ablauf beschreibt der folgende Artikel. Ablauf einer Alarmanlagen-Installation Vor der eigentlichen Montage nimmt man erst mal unverbindlich mit der Fachfirma Kontakt auf. Vorgespräch Es wird ein Beratungstermin vereinbart, zu … Mehr lesen →
Das Auftreten von Fehlalarmen gehört zu den unschönen Momenten für Besitzer von Haus-Alarmanlagen. Es ist schließlich kein Spaß, von einer 130 Dezibel lauten Sirene beschallt zu werden. Wurde der Fehlalarm zudem nicht durch eigenes Fehlverhalten verursacht, sondern durch einen technischen Mangel, verliert man das Vertrauen in sein System. Warum Fehlalarme ganz normal sind Trotzdem lassen sich Fehlalarme in der Praxis … Mehr lesen →
Eine wichtige Frage bei der Anschaffung einer Alarmanlage zur Einbruchsicherung ist die, nach den benötigten Meldern. Ein Melder ist ein Sensor, mit dem Ihre Alarmanlage erkennt, wenn sich unter anderem das Fenster öffnet. Für moderne Funkalarmanlagen* werden unterschiedliche Alarmmelder angeboten. Außenhaut des Hauses absichern Zunächst sollte man die Außenhautabsicherung angehen. Dabei gilt das Prinzip, dass der … Mehr lesen →
Die hohe Zahl an Einbrüchen in Deutschland verunsichert viele Menschen. Und als Hausbesitzer denkt man darüber nach, wie man sein Haus gegen Einbruch schützen und sichern kann. Alarmanlagen sind nur ein Teil der Lösung. Durch sie kann kein Einbruch verhindert werden. Wichtig ist eine solide mechanische Sicherung von Fenstern und Türen. Hierzu muss man nicht das Rad neu erfinden oder … Mehr lesen →
Haus-Alarmanlagen bestehen immer aus einer Alarmzentrale (auch Basiseinheit genannt) und verschiedenen Alarmsensoren. Die Alarmzentrale ist eine kleine Box, mit welcher die Alarmanlage bedient werden kann. Zum einen wird das Alarmsystem hiermit ein- und ausgeschaltet. Zum anderen nimmt man an der Box grundlegende Einstellungen vor, wie etwa das Einspeichern der Rufnummer für die Alarmbenachrichtigung. Man sollte … Mehr lesen →
Wenn Sie den Kauf einer Alarmanlage planen, aber noch nicht wissen, auf was man achten sollte, dann sind Sie hier gerade richtig. Ich habe ein 15-minütiges Einführungs-Video: Alarmanlage fürs Haus erstellt, in welchem ich ein paar grundlegende Dinge zu Hausalarmanlagen erzähle.
Eine Alarmanlage im Haus ist nicht das Allheilmittel gegen Einbrecher, denn sie kann letztlich keinen Einbruch verhindern! Dafür sind weitere Maßnahmen erforderlich, welche teilweise ohne Mehrkosten umgesetzt werden können. Essenziell ist der mechanische Schutz sämtlicher Öffnungen, denn damit wird der Haus-Einbruchschutz deutlich verbessert. Bevor Sie daher eine Alarmanlage kaufen, investieren Sie lieber Geld in die Absicherung und Verstärkung … Mehr lesen →
In Verbindung mit Alarmanlagen* liest man oft von sogenannten „Alarmzonen“. Hier erfahren Sie, was damit gemeint ist. Alarmanlagen bestehen immer aus mehreren Meldern sowie einer Alarmzentrale, in der die Informationen zusammenlaufen. Jeder Melder entspricht – vereinfacht gesagt – einer Alarmzone. Angenommen Ihre Wohnung besteht aus einem Eingangsbereich mit Haustür, einem Wohnzimmer, einem Schlafzimmer, einem Badezimmer und … Mehr lesen →
Der folgende Artikel ist ein Leitfaden zum Kauf einer Alarmanlage für den Selbsteinbau. Dabei gehen wir auf Ausstattungs-Merkmale und Kosten ein und geben Tipps zur Auswahl eines passenden Systems. In den vergangenen Jahren konnten wir zahlreiche Systeme ausprobieren. Darüber hinaus haben wir durch Gespräche mit Kunden viel Interessantes erfahren, das wir an dieser Stelle mit Ihnen teilen. So bleibt Ihnen … Mehr lesen →
Es gibt mehrere Arten von Alarmanlagen, welche heute am Markt erhältlich sind: Funk-Alarmanlagen Draht-Alarmanlagen Hybrid-Alarmanlagen Ich möchte Ihnen hier die Unterschiede sowie Vorteilen und Nachteilen der Haus-Alarmanlagen beschreiben. Funk-Alarmanlagen – kabellos und preiswert Funk-Alarmanlagen arbeiten kabellos und bieten einen effektiven Schutz für kleine und mittlere Privat-Wohnungen und Häuser. Die Melder kommunizieren über eine festgelegte Funkfrequenz mit … Mehr lesen →
In diesem Artikel beleuchte ich diese Frage genauer. Damit bekommen Sie ein Gefühl, wie aufwendig die Einrichtung ist. Moderne Alarmanlagen sind einfach zu installieren Das Schöne an der heutigen Technik ist, dass es ein großes Angebot an Alarmanlagen mit Funktechnik gibt. Solche Anlagen erfordern keine Verkabelung und können selbst installiert werden. Die Funkwellen überbrücken in normalen baulichen Verhältnissen gut 20-30 … Mehr lesen →